Samstag, 1. Februar 2014

Wie sprichst Du mit Dir selbst?


Wir alle führen Selbstgespräche, die einen ganz leise, andere etwas lauter und nur selten bekommen wir mit, was wir wirklich zu uns sagen und welche Bedeutung unsere selbstgesagten Sätze für uns tatsächlich haben.


 Stell Dir mal vor: Wir hätten an Deinem Gehirn einen Lautsprecher angeschlossen, der ziemlich laut nur die Worte ertönen lässt, die Du zu Dir selber sagst. Ja das möchtest Du vermutlich nicht und weißt auch warum.
Es geht auch anders: So habe ich mir zugehört -als ich mit mir in aller Stille zu sprechen begann… Und ich hörte nicht so nette Worte, und wusste gleich, wenn ich so mit meinen Freunden sprechen würde, sie hätten mir schon längst die Freundschaft gekündigt...

Mehr .....

Charlie Chaplin teilt uns liebevoll mit, was Selbstliebe sein kann    Video

Freitag, 31. Januar 2014

Zeit-Raum-Gestaltung



 
Was tut der Mensch in der Zeit, die ihm verbleibt?
-in seiner jeweiligen
Zeit–Raum–Gestaltung



In der Zeit, in der wir Menschen –also auch Du und Ich- auf dieser Erde verweilen, gestalten wir- die Räume(Zeit-Raum-Dimension) und nutzen unterschiedlichste Energien.


Jetzt in diesem Moment 31.01.2014 um 18.13  - 19.00 Uhr sitze ich hier in meinem Körper, der wiederum befindet sich in meinem Arbeitszimmer, die Heizung wärmt den Raum, das elektrische Licht erhellt den Raum, der warme gut duftende Tee sorgt für Flüssigkeitsenergie, die der Körper braucht, der PC brummt und benötigt ebenfalls Energie. In dieser kurzen Zeit brauche ich für diese Gestaltung in diesem Raum an sich und für den Erhalt meines Körpers sehr viel Energie. (....)

 Mehr .....

Sonntag, 26. Januar 2014

Im Intervall 2014

Was hat Gott mit Champagner zu tun?


Video zur Einstimmung


Wann ist die Begegnung möglich?
Wann ist Frieden möglich?
Wann ist Liebe möglich?
Dann wenn Du wirkend mögen kannst!


Mal eben Leben - Eben mal Leben
Leben 2014 in Deutschland


Dienstag, 31. Dezember 2013

Nachdenkliches aus 2013 WA

Über so vieles wird nachgedacht,
weniges mitbedacht und
eher selten vorgedacht....

  Vollkommenheit Kahil Gibran Video






Also Intervall: kommt aus dem Lateinischen. Aus inter = zwischen und vall  = Wall. So benennen wir Intervall als Zwischenräume.

In den Zwischenräumen des Gelebten und Erfahrenen ist immer ein Mensch, der aus dem Erlebten schöpft und etwas damit macht, verdaut, einordnet oder es auch ungeordnet liegen lässt, es in dem einen oder anderen Fall auch in Worte kleidet, mit Begriffen belebt und ins Bewusstsein hebt.  Manchmal mit Tiefe und manchmal in Hülsen.

Wie diese Worthülsen hier:
Dieses hin und wieder sowie auch dieses für und wieder genauso wie das immer mal wieder obgleich ich auch schon wieder xyz muss, ..... spiegelt gar Nichts wieder.


Samstag, 26. November 2011

Alterspubertät Männer ab 50


So sind wir 50 Jährigen -und das ist z.Z. wohl mein Thema und vielleicht auch euer Thema- In den Wechseljahren, mehr oder weniger intensiv, doch ein Wechsel findet statt, nicht nur biologisch sondern auch auf anderen Ebenen.
Unsere Zeit des Jagens und Machenmüssens ist vorbei, wir dürfen wieder ziel-los sein.
Der Beruf ist gefunden, wir haben uns etabliert und sind verwurzelt, wir müssen weder uns noch der Welt etwas beweisen, die Familie ist gewachsen, schon könnten unsere Kinder eigene Familie gründen, und einige haben es auch schon getan und Du wirst jetzt „Opa“ gerufen.

Ich muss nicht mehr müssen.
Ab jetzt:
Ich kann, ich darf, ich will, ich möchte…